Allergien (Kid´s & Erwachsene)
Bluthochdruck / Herz-Kreislauf-Erkrankung (Kid´s & Erwachsene)
auch Hypertonie genannt. Es gibt verschiedene Arte der Hypertonie. Bei den meisten Blutdruckpatienten liegt eine sogenannte „essentielle Hypertonie“ vor, d. h. genetisch bedingt. Dieser genetisch bedingte Bluthochdruck wird jedoch von Lebensstilfaktoren (und hierbei im besonderen die Ernährung) letztlich ausgelöst und/oder verstärkt. D. h. Lebensstilfaktoren beeinflussen den Blutdruck entscheidend. HIER KÖNNEN SIE ETWAS ÄNDERN !!!
Ändert man seine Ernährungsgewohnheiten nicht und nimmt man dazu Blutdrucksenker, arbeitet man i. d. R. gegen die Medikamente.
Ziel der diätetischen Behandlung:
BMI <25 kg/m² (Faustregel: Blutdrucksenkung pro kg Gewichtsverlust ca. 2 mmHg)
Ausgewogene, kochsalzbewusste und evtl. kaliumreiche Mischkost, kontrollierter Konsum von Kaffee, Alkohol …
Diabetes mellitus (Kid´s & Erwachsene)
Auch Zuckerkrankheit genannt. Ist eine chronische Stoffwechselkrankheit und hat einen Insulinmangel zur Folge. Insulin ist ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Seine Hauptaufgabe ist, den Zucker aus unserem Essen und Trinken vom Blut in unsere Körperzellen zu bringen. D. h. es dient als „Transporter“ für Brot, Nudeln, Kuchen, Apfelsaft und Co.“ Fehlt das Hormon Insulin oder arbeitet es nicht mehr ausreichend, bleibt der Zucker im Blut und erhöht den Blutzuckerwert.
Es gibt unterschiedliche Arten des Diabetes mellitus (z. B. Typ 2 Diabetes mellitus, Schwangerschafts-Diabetes auch Gestation-Diabetes genannt.)
Ziel der diätetischen Behandlung:
Erreichen der normalen Blutzuckerwerte, der Blutfettwerte und des Blutdrucks.
Vermeidung von diabetischen Folgeschäden (Retinopathie, Nephropathie…)